Rhetorik und Kommunikation

Rhetorik und Kommunikation

Lob und Komplimente

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lob und Kritik zeigen uns, wie wir unseren Platz in der Gruppe sichern. Lob kann auch Schaden anrichten, etwa wenn Kinder für ihre Begabungen anstatt für eine Anstrengung gelobt werden.

Aktivierte Konzepte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Gehirn gruppiert alle möglichen Eigenschaften und Fakten in zusammenhängende Gruppen und wir nennen das gerne Schubladendenken, Vorurteile oder Stereotypisierung. Es wäre auch zu viel verlangt, jede Einzelheit für sich abzuwägen und abzuspeichern und immer wieder bei Null anzufangen. Ohne Konzepte, die eine Vielzahl von Eigenschaften zusammenfassen, wären wir aufgeschmissen. Solche Konzepte sind auch die „Mutter-Idee“ mit Begriffsgruppen wie Liebe, Schutz, Fürsorge, Kritik Geduld und Nachsicht - oder die „Religions-Idee“ mit Begriffsgruppen wie Moral, Sinn, Gebet, Gemeinschaft und Glauben- mit allen Aspekten des dazugehörigen Verhaltens und mit den passenden Accessoires.

Konflikte versteheb

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Gretchenfragen bei jeder Konfliktmoderation lauten: Was ist wirklich das Problem und was genau ist das Problem?
Warum ist es ein Problem?
Wie sieht das wohl aus Sicht der anderen Seite aus?

Kampfrhetorik - Teil 3

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kampfrhetoriker verdrehen und übertreiben die Worte ihres Gegners, sie dehnen die Definitionen und deuten sie möglichst allgemein. Schließlich ist eine Behauptung leichter zu widerlegen, wenn sie allgemein ist.

Kampfrhetorik - Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle unfairen Taktiken reizen den anderen und erreichen so ebenfalls das Ziel, ihn zu ärgern. Außerdem birgt die polemische Verzerrung der Sache immer ein verächtliches Urteil über die Verfechter dieser Sache in sich.

Kampfrhetorik - Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Diskussionen geht es Kampfrhetorikern nicht um die Wahrheitsfindung, sondern ums Gewinnen. Sie ersetzen sachliche Argumente durch persönliche Attacken, Scheinargumente und Täuschungsmanöver.

Anker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Rolle von Ankern bei Kaufpreisen und Verhandeln sollte jeder kennen, der sich gegen Manipulationen wehren will.

Mehr Entscheidungsdesign

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einfache Faustregeln leiten viele unserer Entscheidungen. Wir könnten auch kaum überleben, wenn wir erst einmal nachdenken müssen, bevor wir jemanden grüßen oder frühstücken.

Entscheidungsdesign

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Eigenschaften für die seine Identität eines Menschen wesentlich sind, hängt von den Rollen ab, mit denen er sich identifiziert.

Eindrucksmanagement und Karriere

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eindrucksmanagement stellt ins rechte Licht, was den eigenen Zielen nützlich sein kann. Manche fragen sich, ob sie dann noch authentisch sind.

Über diesen Podcast

Wie funktioniert Einfluss? Und wann ist es Manipulation? Sprache, Körpersprache und Denkmuster spielen ihre Rolle und oft ist uns nur ein kleiner Teil des Geschehens bewusst. Wir reagieren auf andere und vergessen, wie sehr andere auch auf uns reagieren. Weil wir die Macht der Situation und die Situationsdynamik unterschätzen, entstehen Fehleinschätzungen. Die Emotionen übernehmen allzu gerne das Kommando. dann handeln wir spontan - und wünschen uns später, wir könnten den Film zurückspulen und noch einmal neu starten.
Wer um die Funktionsweisen und Zusammenhänge weiß, kann Situationen bewusst gestalten und vorbereiten, Menschen gezielter erreichen und überzeugen und bessere Entscheidungen treffen.

von und mit Uta Gröschel

Abonnieren

Follow us